Hier findest Du alles zu unserem Segelclub am wunderschönen Sorpesee ⛵
Ab der Saison 2022 steht den Vereinsmitgliedern ein neuer Steg mit 22 Stegboxen zur Verfügung. Mit der neuen Steganlage hat der SCFL in die Zukunft investiert und bietet den Vereinsmitgliedern einen adäquaten Zugang zum Wasser und durch den großen Kopfsteg ein Treffpunkt zum Verweilen in der schönsten Bucht der Sorpe. Ein detailierter Projektbericht ist unter dem Menüpunkt "Projekte" zu finden.
Wer es sportlich mag, geht gerne bei viel Wind auf die Jolle!
Durch die direkt am Vereinsheim gelegene Slipanlage und Liegeplätze auf der angrenzenden Clubanlage des SCFL kann man ohne viel Aufwand seine Jolle zu Wasser bringen.
Im Winter stehen die Jollen geschützt in unserer Vereinshalle.
Egal in welchem Alter man startet, segeln lernen kann man beim SCFL ohne große Voraussetzung oder Erfolgszwang und Prüfung. Spaß am aktiven Vereinsleben und am Wassersport reichen vollkommen aus! Für die jüngsten Vereinsmitglieder bieten wir jedes Jahr ein Trainingslager in den Sommerferien an.
Dort lernt man zuerst von unserem Jugendwart und erfahrenen Segellehrer Niklas auf den vereinseigenen Optis den Einstieg in den schönen Segelsport. Für Jugendliche stehen Laser und ein 420er zur Verfügung. Für Familien, die gerne das Segeln gemeinsam lernen möchten, steht eine Varianta als Vereinsboot zur Verfügung. Mit der Hilfe von erfahrenen Seglern klappt der Einstieg. Keine Angst....jeder hat mal angefangen!
Auch Regattasegeln wird im SCFL aktiv betrieben.
Segler des SCFL sind aktuell auf folgenden Bootsklassen auf den Regattabahnen vertreten: 470er, J70, J80 , Esse 750, Melges 24
Erfahrene Clubmitglieder, die an den lokalen Sorperegatten oder auch an internationalen Regatten teilnehmen, können Dich beim Einstieg in das sportliche Regattasegeln unterstützen.
Du kannst Teil eines Regattateams werden!
Zum modernen, sportlichen Segelen gehören Boot, die auf Vorwindkursen einen Gennaker zum Einsatz bringen. Gennakerkielboote wie Esse 750, J80, J70 sowie supersportliche Skiffs wie das Musto Skiff oder der 49er werden im Verein aktiv gesegelt.
Eine Attraktion auf (und manchmal auch unter) dem Wasser sind die Skiffs. Ein absolutes "Geschoss" auf dem Wasser ist das Musto Skiff, das unter Gennaker kaum eine Geschwindikeitsbegrenzung kennt.
Ein absolutes Highlight ist der 49er, ein olympisches Skiff, dass mit Vorschoter gesegelt wird.
Falls Du kein eigenes Boot hast, können wir helfen.
Vereinseigene Jollen wie Optis, Laser, 420er stehen dem jungen Segler zur Verfügung. Eine Varianta für den Einstieg in die Klasse der kleinen Kielboote ermöglicht auch Familien das gemeinsame Segeln. Wer gerne einfach mal mitsegeln möchte, findet mit Sicherheit auch einen erfahrenen Eigner im Verein, der gerne eine zusätzliche Hand nimmt!
Nach dem Einstieg erfolgt die Ausbildung zum Könner.
Dafür sorgt unser Segellehrer Niklas in Theorie und Praxis!
Die Gemeinschaft ist das, was den SCFL ausmacht.
Das Vereinsleben findet auch bei unseren Arbeitseinsätzen statt. Wenn Du uns kennen lernen möchtest, ist hier eine gute Gelegenheit.